Mag.a Rita Wania, BSc, PhD
Ergotherapie ist bereits mein zweiter Karriereweg. Bevor ich die Ausbildung zur Ergotherapeutin absolviert habe, war ich als Wissenschaftlerin in der Klimawandelforschung tätig. Obwohl die Klimawandelforschung ein spannendes Thema ist, fehlte mir etwas bei der täglichen Arbeit.
Schon immer war ich ein sehr sozialer Mensch und ich spürte das Verlangen, näher mit Menschen zu arbeiten. Deshalb entschloss ich mich, mit 36 Jahren noch einmal die Schulbank zu drücken und studierte Ergotherapie an der FH für Gesundheit in Innsbruck.
Nach dem Abschluss der Ausbildung, arbeitete ich zuerst im Rehazentrum Schwaz und im Therapiezentrum Kolsana in Kolsass in Tirol. 2016 zog es meinen Mann und mich ins wunderschöne Kärnten und ich machte mich als Ergotherapeutin zunächst in einer Gemeinschaftspraxis selbständig.
Seit Mai 2019 hab ich meine eigene Praxis in der Richtstraße in Villach und freue mich sehr, Sie dort begrüßen zu dürfen.
Aus- und Fortbildung
2022 Komplexes Regionales Schmerzsyndrom, ÖGH Klausurtagung Graz
2022 Mechanism-informed management of Complex Regional Pain Syndrom (CRPS) with Tara Packham (ÖGHT)
2022 Application of Pain Neuroscience Education with Adriaan Louw (Medbridge)
2022 Hands On Hands Online „Ellenseitiger Handschmerz“, Orthopädisches Spital Speising Wien
2022 Wrist Tendinopathy and Tenosynovitis: Evaluation and Treatment with Jamie L. Bergner (Medbridge)
2022 New Developments in the Management of Flexor Tendon Injuries Webinar with Jen Sager, Paulvalerie Roulette, Robyn Midgley und Donald Lalonde
2021 The Painful Wrist – Treatment and Clinical Reasoning with Sarah Mee (ÖGHT)
2021 CMMS - Casting Motion to Mobilize Stiffness with Robyn Midgley (noch in Ausbildung)
2021 Maximizing Neural Mobility in the Upper Extremity with Ann Porretto-Loehrke (Medbridge)
2021 Handtherapeutische Behandlung der Fingergelenke in der Rheumatologie mit Ulla Jörn Good (ÖGHT)
2021 Update Rheumahand – 20 Jahre später und Endprothetik der Hand, ÖGH-Klausurtagung Murau
2021 Hands on Hands Online – Die Hand im Sport, Orthopädisches Spital Speising Wien
2021 BodyReading 101 with Tom Myers
2021 BodyReading 102 with Tom Myers
2021 Shoulder Home Program for Professionals with Tanya Thompson
2021 Shoulder Stabilisation WOW Factor with Tanya Thompson
2021 Pain Relief Through Assessment, Strategy & Exercise with Alison Taylor
2021 CRPS & Biotensegrity & Neural tension with Alison Taylor
2021 Tools, Tricks & Techniques with Alison Taylor
2021 Flexor Tendon Rehabilitation of the Hand and Wrist (Medbridge)
2021 IASTM: An Introduction to the Upper Quarter (Medbridge)
2021 IASTM: An Introduction to the Spine (Medbridge)
2020 Kinesio taping for the hand, thumb, wrist, elbow and shoulder with Alison Taylor
2020 The British Association of Hand Therapists (BAHT) Webinar Series "Demystifying the Difficult"
2020 Schnelle Schienen für die Hand von Andrea Moser
2020 Hemiparese: Handrehabilitation evidenzbasiert mit Kirsten Minkwitz
2020 Saving Your Thumbs: Elastic Taping, Customizing Orthoses, Joint Protection Techniques, and Adaptive Equipment with Virginia O'Brian
2020 Evidence based intervention to restore dynamic thumb stability with Virginia O'Brian
2020 Evaluation of the thumb with Virginia O'Brian
2020 Chancen und Herausforderungen in der Telerehabilitation von Physioaustria
2020 Teletherapie Webinar von FH Campus Wien und FH Johanneum
2020 Virtual Hand Care Online Kurs von Michelle Coil
2020 Handchirurgischer Samstag im Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt, Thema: Die Daumensattelgelenksarthrose
2020 Hospitation im Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt - Handchirurgie /Handtherapie
2019 Fachtag Ergotherapie Kärnten
2019 Myofaszial Release Aufbau (Schultergürtel, Thorax - Obere Extremität)
2019 Myofascial Release Grundausbildung
2019 Schienenkurs FH Kärnten, Klagenfurt
2018 Vortrag “Rheumatologie - was gibt es Neues?” Konservative & Handchirurgische Therapie”, Dr Julia Tscherpel und Dr Bärbel Blanarsch, Villach-Warmbad
2017 Fasziendistorsionsmodell (FDM) Teil 1
2017 Hentschel Methode für Weichteil- und Narbenbehandlung
2016/2017 Manuelle Therapie nach Cyriax (Grundkurse)
2016 Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Wärme- und Kälte-anwendungen
2016 Stiwell Workshop zum Einsatz des Med4 (u.a. EMG-getriggerte Elektrostimulation)
2016 Schienenkurs von Orfit
2016 Ergotherapie Fachtagung zum Thema "Neue Technologie in der Ergotherapie"
2015 - 2016 Narbenbehandlung, Narbenstörung und Narbenpflege
2015 Einführung zum Affolter-Modell®
2014 Update Handchirurgie - Die distale Radiusfraktur
2014 Grundkurs Maietta-Hatch Kinaesthetics
2014 Validation® Workshop mit Naomi Feil
2014 Ergotherapie Fachtagung zum Thema "Ergotherapie und Interkultualität"
2012-2015 Ergotherapie Studium (Bachelor of Science in Health Studies) an der FH Gesundheit in Innsbruck
Lehre und Vorträge
2021 Telemedizin und Teletherapie in der Rheumatologie, ÖGRG, online Podiumsdiskussion
2021 Der Einsatz von TENS in Kombination mit dem Mesh-Glove bei der Rheumahand, Vortrag bei der ÖGH Klausurtagung 2021, Murau
2020 Tele- und E-Health für den Masterlehrgang “Angewandte Gesundheitswissenschaften” der IMC FH Krems.
2020 Technologien in der Therapie- und Hebammenpraxis in unterschiedlichen Settings für den Masterlehrgang “Angewandte Gesundheitswissenschaften” der IMC FH Krems.
2019 Technologien in der Therapie- und Hebammenpraxis in unterschiedlichen Settings für den Masterlehrgang “Angewandte Gesundheitswissenschaften” der IMC FH Krems.
Publikationen
2021 Handgesundheit von Ergotherapeut*innen in Ausgabe 03/2021 der Fachzeitschrift „ergotherapie“
Sonstige Weiterbildung
2017/18 Ausbildung zur Qi-touch Praktikerin (energetisches Faszien impulsen)
2016/17 Biokybernetische Hausapotheke
2017 R.E.S.E.T Kieferentspannung
2017 IL-DO Körperkerzen
2017 energetische Narbenentstörung